Die Belastung für pflegende Angehörige ist hoch, sie sind für ihre Familienangehörigen im Dauereinsatz und haben kaum Zeit für sich. Dies kann so weit gehen, dass pflegende Angehörige selbst erkranken und der hohen psychischen, physischen und sozialen Belastung nicht mehr gewachsen sind – viele pflegende Angehörige leiden unter Rücken- und Kopfschmerzen, Schlafstörungen bis hin zu Niedergeschlagenheit. Überlastung pflegender Angehöriger kann sich in verschiedenen Symptomen äußern. Denken Sie daher unbedingt auch an sich, um dauerhaft den Pflegealltag meistern zu können. Zeit für sich, Entspannung und neue Energie bieten Kuren für pflegende Angehörige. Seit dem 01.01.2012 zählen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für pflegende Angehörige zur gesetzlichen Leistung der Krankenkassen. Bei entsprechender Indikation haben Sie einen Anspruch auf eine Maßnahme.
Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Klinik, unterstützen Sie bei der Antragsstellung für eine Kur für pflegende Angehörige und beraten Sie zur den Versorgungsmöglichkeiten Ihres Pflegebedürftigen. In einigen Kliniken besteht die Möglichkeit den Pflegebedürftigen mitzunehmen oder in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in der Nähe unterzubringen.
auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage
Judith Haase
02366-503785
j.haase@awo-msl-re.de
Verbandsseite besuchen
AWO Unterbezirk
Münsterland-Recklinghausen
Antoniusstraße 29
45699 Herten