Logo Zuhause Leben im Alter
Logo Kreis Recklinghausen

Das bieten wir an:

Die betreuerischen Hilfen im Einzelfall werden den persönlichen Bedürfnissen des Betroffenen angepasst und umfassen verschiedene Tätigkeitsbereiche wie hauswirtschaftliche Hilfen, betreuerische Hilfen und Hilfestellung zur Selbsthilfe. In einem persönlichen Gespräch werden die Art und der Umfang der betreuerischen Hilfen in Bezug auf die persönliche Lebenssituation ermittelt. Für pflegende Angehörige dienen die betreuerischen Hilfen zur Entlastung von Pflege und Betreuungsaufgaben.

Im Einzelnen beinhaltet dieser Unterstützungsdienst:

  • Beaufsichtigung oder Betreuung von Pflege- und Aufsichtsbedürftigen bei vorübergehender Abwesenheit der Angehörigen
  • Beratung, Begleitung und Anleitung pflegender Angehöriger
  • Aktivieren und Unterstützen von Eigeninitiativen und Förderung eigener Fähigkeiten
  • Mitmenschliche Begleitung wie Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen, gemeinsames Kaffeetrinken
  • Betreuung an Demenz erkrankter Menschen durch Beschäftigung
  • Begleitung beim Einkaufen, bei Behördengängen, Arztbesuchen, Friedhofsbesuchen
  • Begleiten bei Ausflügen
  • Hol- und Bringdienste
  • Hilfestellung bei der Wahrnehmung verschiedener Freizeitangebote
  • Hilfe zur Erhaltung und Erweiterung von Kontakten zur Umwelt
  • Unterstützung und einfache Handreichungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Hilfe bei der Hausreinigung (Wäsche in Ordnung halten etc.)

Termine

nach Absprache

Ansprechpartnerin

Stephanie Johnke
02361-102013
johnke@dst.dw-re.de
Verbandsseite besuchen

Diakonisches Werk in
Recklinghausen e.V.
Hohenzollernstraße 72
45659 Recklinghausen