
Sie suchen Unterstützung für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen, auch zu ungewöhnlichen Zeiten? Sie möchten individuelle Einzelbetreuung vor Ort? Sie suchen Abwechslung und eine Stärkung des Selbstwertgefühls im oft eintönigen Alltag? – Erfahren Sie mehr über die verbandsübergreifenden Angebote der betreuerischen Hilfen im Kreis Recklinghausen.
Warum brauche ich Betreuung zu Hause?
- Zur Unterstützung und Entlastung der Pflege und Betreuung der Angehörigen auch zu Zeiten, zu denen keine Gruppen- und Tagespflegeangebote zur Verfügung stehen
- Für demenzkranke Menschen: als zusätzliches Angebot neben Tagespflege und Betreuungsgruppen
- Als Abwechslung im oft eintönigen Alltag und als Stärkung des Selbstwertgefühls
- individuelle Einzelbetreuung
- zur Unterstützung der selbstbestimmten und gesellschaftlichen Teilhabe
Was wir tun
Betreuung des pflegebedürftigen und demenzkranken Menschen, je nach seinen/ihren individuellen Bedürfnissen, zum Beispiel:
- Gespräche führen
- Spazieren gehen
- Gesellschaft leisten
- Begleitung zu kulturellen Angeboten, Feiern und Festlichkeiten, zum Arzt, u. a.
- Urlaubsbegleitung und spezielle Urlaubsangebote
- Musizieren, Gesellschaftsspiele, Vorlesen
- Ganzheitliches Gedächtnistraining sowie Bewegungsangebote