Das aktivierende Betreuungsangebot orientiert sich an der individuellen und aktuellen Befindlichkeit der Gäste. Geselligkeit, Freude und die Förderung von vorhandenen Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Erfolgserlebnisse und Wertschätzung prägen das Betreuungsangebot. Pflegende Angehörige haben durch das Angebot freie Zeit zur Verfügung.
Eine Angebot des Diakonischen Werkes in Recklinghausen e.V.
Montags: 14:30 - 17:30 Uhr
Dienstags (Kunst- und Musiktherapie): 14:30 - 17:30 Uhr
Mittwochs: 14:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: In den Räumlichkeiten des Diakonischen Werkes im Souterrain des Cafe „Denk Mal“, Beethovenstraße 31, 45657 Recklinghausen. Der Zugang ist barrierefrei.
Kosten: Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot. Da die Anerkennung als niederschwelliges Betreuungsangebot besteht, ist eine Abrechnung nach § 45b SGB XI oder § 39 SGB XI (stundenweise Verhinderungspflege) möglich.
Grit Ohler
02361-102011
ohler@dst.dw-re.de
Verbandsseite besuchen
Diakonisches Werk in
Recklinghausen e.V.
Hohenzollernstraße 72
45659 Recklinghausen
Stephanie Johnke
02361-102013
johnke@dst.dw-re.de
Verbandsseite besuchen
Diakonisches Werk in
Recklinghausen e.V.
Hohenzollernstraße 72
45659 Recklinghausen
Agnes Hortebusch
02361-103636
a.hortebusch@caritas-recklinghausen.de
Verbandsseite besuchen
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
Im Romberg 28
45657 Recklinghausen