Einen kostenfreien Kurs für pflegende Angehörige, an Pflege Interessierte, ehrenamtliche Helfer und Seniorenbegleiter.
Immer mehr kranke oder alte Menschen werden zu Hause in ihren Familien gepflegt. Dabei werden von denen, die Angehörige pflegen, Hilfen erwartet, die oft ungewohnt und zunächst beängstigend sind.
Wir möchten Ihnen Hilfen in Pflegesituationen vermitteln sowie Hilfen zur Selbstpflege aufzeigen und anbieten (z.B. Bewegen anstatt Heben nach kinästhetischen Gesichtspunkten):
Dabei werden Eigenwahrnehmung und Bewegung ein wichtiger Bestandteil sein.
Dieser Kurs schließt mit dem Erhalt eines Zertifikats ab.
Der Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige ist eine Kooperation der Caritas Recklinghausen, der Barmer GEK und der Diakonie Recklinghausen.
Aktuelle Termine erfahren Sie telefonisch unter 02361 - 10 20 0.
Veranstaltungsort: In den Räumlichkeiten des Diakonischen Werkes im Souterrain des Cafe „Denk Mal“, Beethovenstraße 31, 45657 Recklinghausen. Der Zugang ist barrierefrei.
Kosten: dieses Angebot ist kostenlos
Agnes Hortebusch
02361-103636
a.hortebusch@caritas-recklinghausen.de
Verbandsseite besuchen
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
Im Romberg 28
45657 Recklinghausen
Grit Ohler
02361-102011
ohler@dst.dw-re.de
Verbandsseite besuchen
Diakonisches Werk in
Recklinghausen e.V.
Hohenzollernstraße 72
45659 Recklinghausen
Stephanie Johnke
02361-102013
johnke@dst.dw-re.de
Verbandsseite besuchen
Diakonisches Werk in
Recklinghausen e.V.
Hohenzollernstraße 72
45659 Recklinghausen